der Bursche

der Bursche
- {batman} người phục vụ, cần vụ - {beggar} người ăn mày, người ăn xin, gã, thằng, thằng cha - {blade} lưỡi, lá, mái, cánh, thanh kiếm, xương dẹt blade bone), phiến, anh chàng - {bloke} chàng, người cục mịch, người thô kệch, thuyền trưởng - {boy} con trai, thiếu niên, học trò trai, học sinh nam, người đầy tớ trai, bạn thân, người vẫn giữ được tính hồn nhiên của tuổi thiếu niên, rượu sâm banh - {chap} người bán hàng rong chap man), hàm, má, hàm dưới, má lợn, hàm ê tô, hàm kìm, số nhiều) chỗ nứt nẻ - {fellow} bạn đồng chí, người, người ta, ông bạn, nghiên cứu sinh, uỷ viên giám đốc, hội viên, thành viên, anh chàng đang cầu hôn, anh chàng đang theo đuổi một cô gái - {fish} cá, món cá, chòm sao Cá, người cắn câu, người bị mồi chài, con người gã, miếng gỗ nẹp, miếng sắt nẹp, thanh nối ray fish plate), thẻ - {guy} dây, xích, bù nhìn, ngáo ộp, người ăn mặc kỳ quái, sự chuồn, lời nói đùa, lời pha trò, lời nói giễu - {johnny} anh chàng ăn diện vô công rỗi nghề - {lad} chàng trai, chú bé, chú coi chuồng ngựa - {youngster} người thanh niên, đứa bé con, đứa con trai - {youth} tuổi trẻ, tuổi xuân, tuổi thanh niên, tuổi niên thiếu, buổi ban đầu, thời non trẻ, thanh niên, tầng lớp thanh niên, lứa tuổi thanh niên = der rohe Bursche {dragoon}+ = der junge Bursche {nipper}+ = der stramme Bursche {strapper}+ = der aalglatte Bursche {smoothie}+ = Er ist ein gefährlicher Bursche. {He is bad medicine.}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bursche — der Bursche, n (Mittelstufe) junger Mann Synonyme: Halbwüchsiger, Kerl (ugs.) Beispiel: Er ist ein kräftiger junger Bursche …   Extremes Deutsch

  • Bursche — 1. Der Bursche will capituliren, sagte der Bauer, als er einen Fuchs in der Falle fand, der herauswollte. Holl.: De vent wil capituleeren, zei de boer, en hij zag eene rat, die solliciteerde, om uit de val te komen. (Harrebomée, I, 69.) 2. Ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bursche — Bụr·sche der; n, n; 1 ein junger Mann (im Alter zwischen ca. 14 und 20 Jahren) ≈ Jugendliche(r) <ein fescher, toller Bursche> 2 pej ≈ Mann <ein seltsamer, gerissener Bursche> || NB: zu 2: nur mit attributivem Adj. verwendet; zu 1 und …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bursche (Begriffsklärung) — Bursche bezeichnet: ein altes Wort in der Bedeutung zwischen Schüler, junger Mann und Knecht, siehe Bursche (regional) ein männliches Kind, siehe Junge ein Vollmitglied einer Studentenverbindung ein Dienstbote Bursche ist der Name folgender… …   Deutsch Wikipedia

  • Bursche — Sm junger Mann std. (17. Jh.) Entlehnung. Die unter Bursch aufgeführten Wörter Bursche Studentengemeinschaft , Bursch Mitglied einer solchen Gemeinschaft werden auch übertragen auf andere Gemeinschaften (Soldaten, Handwerker u.a.), so daß der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bursche — Bursche, 1) einer, der an einer gemeinschaftlichen Wohnung Theil nimmt; 2) ein Student, weil diese sonst zusammen in einem gemeinschaftlichen Gebäude wohnten, s. Bursa 2); 3) so v.w. gemeiner Soldat; 4) Lehrling, s. Lehrbursche; 5) so v.w. junger …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kasper — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”